ZWINGER Galerie
 
Mansteinstrasse 5
10783 Berlin
+49-30-28 59 89 07
office@zwinger-galerie.de
CURRENT
EXHIBITIONS
ARTISTS
LOCATION
 
IMPRINT
 
 
 
Birgit Schlieps
 
POWIDOKI
NACHBILDER
ZWISCHEN DEN BRUCHLINIEN DER GESCHICHTE
POMIDZY LINIAMI ZAMANIA HISTORII
 
Opening: Saturday, 22th February from 6 to 9 pm
Exhibition: 25th February to 12th March, 2025
Opening hours: Tuesday to Saturday, 12 am to 6 pm
Vortrag / Gespräch mit Luiza Nader WBASK ASP Warszawa Sa 22. März 16 Uhr
 
Birgit Schlieps
 
POWIDOKI
NACHBILDER ZWISCHEN DEN BRUCHLINIEN DER GESCHICHTE
 
Die Ausstellung besteht aus Fotografien, die in einem Zeitraum von vier Jahren in der polnischen Stadt Stettin entstanden sind. Im Sinne des New Topographic Movement zeigen die Bilder urbane Landschaften mit weltkriegsbedingten Leerstellen sowie modernistischen und aktuellen kapitalistischen Einprägungen.
Das Display in der Galerie inszeniert die Fotografien als Bestandteil eines Interieurs, als eine innere Landschaft in der Auseinandersetzung mit dem polnischen Maler und Theoretiker Wadysaw Strzemiski sowie der russischen Bildhauerin Katarzyna Kobro, die bis Anfang der 1950er Jahre in Lodz tätig waren und dort 1931 innerhalb der Künstler*innengruppe a.r. eine internationale Sammlung moderner Kunst etablierten.
Die Referenzen zwischen der Fotografie und ihren Arbeiten ergeben sich in den Prozessen des Sichtbarmachens, des Zeigens und in der visuellen Erfahrung. Großformate alternieren mit kleinformatigen Serien und unterschiedlichen Cut-ups auf minimalistischen Wandgestaltungen, die die architektonische Struktur des Raumes unterschwellig wahrnehmbar ins Wanken bringen.
 
POWIDOKI
AFTERIMAGES BETWEEN HISTORY'S FAULT LINES
 
The exhibition consists of photographs taken over a period of four years in the Polish city of Szczecin. Inthe spirit of the New Topographic Movement, the images depict urban landscapes with voids remaining from World War II as well as modernist and present-day capitalist influences.
The gallery display orchestrates the photographs as part of an interior, as an inner landscape exploring the Polish painter and theorist Wadysaw Strzemiski and the Russian sculptor Katarzyna Kobro, who worked in Lodz until the early 1950s and established an international collection of modern art there in 1931 with the artists group a.r.
References between photography and their works arise in the process of giving things visible form, of showing, and in the visual experience. Large formats alternate with small-scale series and various cut-ups on minimalist wall arrangements that shake up the architectural structure of the room in subliminal ways.
 
Partner von EMOP Berlin  European Month of Photography Berlin 2025
in Kooperation mit Kulturprojekte Berlin
mit freundlicher Unterstützung  Polnisches Institut Berlin
Neustart Kultur II 2022 Stiftung Kunstfonds

    back up